Startseite | Aktuelles | Hilfe | Übersetzer | Kontakt | Impressum
erweiterungen.de hat den laufenden Betrieb eingestellt. Mehr…
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Entwicklung eingestellt!
VideoDownloader funktioniert nicht mehr.
Sie können stattdessen aber z. B. die Erweiterung Fast Video Download verwenden!
Mit dieser Erweiterung war es möglich Videos von Youtube, Google, Metacafe, iFilm, Dailymotion und 60 weiteren Videoseiten herunterzuladen.
Autor: Javi Moya
Übersetzer: Christian Dablander, fgli, Lukas Gottschald
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
21.08.06–20:34
Letztes Update:
24.10.06–20:01
Ermöglicht das Anzeigen einer Grafik in einem neuen Tab über das Kontextmenü
Autor: Paul Nicholls
Übersetzer: Wawuschel
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
25.08.06–22:12
Letztes Update:
14.02.09–14:34
Kleines Werkzeug zur Verwaltung der Lesezeichen-Schlüsselwörter.
Die Erweiterung ist nach der Installation über eine Schaltfläche im Lesezeichen-Manager zugänglich.
Zusätzlich kann auch eine Schaltfläche über den Anpassen-Dialog des Kontextmenüs der Symbolleiste hinzugefügt werden.
Autor: Régis Caspar
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
26.08.06–22:50
Letztes Update:
10.02.09–17:17
Quick Locale Switcher ermöglicht das einfache Umschalten zwischen den verfügbaren Sprachen ("locales").
Autor: Martijn Kooij
Übersetzer: Jürgen Berg & Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
27.08.06–00:29
Letztes Update:
30.07.09–17:14
Grafiken über das Kontextmenü zu ImageShack® hochladen.
Autor: cheesypeanut
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
29.08.06–00:45
Letztes Update:
13.04.09–13:43
Bietet mit erweiterten Tab-Vorschaumöglichkeiten eine schnelle Übersicht über alle offenen Tabs und Fenster.
Hinweis:
Um Showcase in SeaMonkey nutzen zu können, muss vorher die Erweiterung xSidebar installiert werden!
Die Einstellungen können bei geöffneter Vorschau über das Tastaturkürzel Alt+O oder über das Menü Ansicht -> Tab-Vorschau -> Showcase-Einstellungen... aufgerufen werden.
Autor: Josep del Rio
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
13.09.06–00:36
Letztes Update:
22.12.08–03:07
Ermöglicht es, den Lesezeichen kleine Grafiken, sogenannte Favicons zuzuweisen. Es werden hierzu neue Einträge im Dialogfenster der Lesezeichen-Eigenschaften angelegt. Über den Einstellungsdialog dieser Erweiterung können die Lesezeichen auch mittels Filter durchsucht werden (nach Name, URL oder Datum des letzten Besuchs) (vor Version 0.4) und Favicons gelöscht oder durch neue Grafiken ersetzt werden. Mit Favicon Picker 2 können nun auch größere Grafikdateien verwendet werden.
Autor: Torisugari (fortgeführt von BobDawg)
Übersetzer: Team erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
15.10.06–19:55
Letztes Update:
22.05.09–18:37
Ermöglicht die Anzeige externer CSS- oder JavaScript-Dateien in Tabs, Fenstern oder einer externen Anwendung.
Nach der Installation stehen ein Statusleistensymbol, Einträge im Menü Ansicht sowie eine Symbolleisten-Schaltfläche (anzulegen über den Anpassen-Dialog) zur Verfügung.
Autor: Ron Beckman
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
28.10.06–04:52
Letztes Update:
21.07.08–19:05
Ermöglicht den Zugriff auf das E-Mail-Programm per Schaltfläche oder über das Extras-Menü (wie in Firefox vor Version 2.0).
Über den Anpassen-Dialog der Symbolleiste kann die Schaltfläche einer Symbolleiste hinzugefügt werden.
Hinweis: Bei der nur für Firefox 3.x unter Windows notwendigen Plus-Version 3.2 ist der Standardpfad zum E-Mail-Programm für Mozilla Thunderbird unter Windows Vista angegeben.
Beispiele zu den Einstellungen finden Sie unter "Weitere Informationen".
Autor: Jim Newberry
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
29.10.06–02:45
Letztes Update:
02.09.08–02:20
Größe von Texteingabefeldern nach Bedarf anpassen.
Basierend auf Resizeable Textarea von Raik Jürgens.
Hinweis: Der Entwickler empfiehlt, Resizeable Textarea als Ersatz für diese Erweiterung in Firefox 3 zu installieren, da er Resizeable Form Fields nicht mehr weiterentwickelt.
Autor: Raik Jürgens, Justin Watt
Übersetzer: entfällt
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
30.10.06–11:34
Letztes Update:
10.12.07–03:00
Stellt erweiterte JavaScript-Einstellungen zur Verfügung.
Autor: Dave Townsend
Übersetzer: erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
05.11.06–23:47
Letztes Update:
20.02.09–02:31
Macht es möglich, eine URL wie in Opera aus der Zwischenablage in die Adressleiste einzufügen und im gleichen Schritt zu laden, entweder über das Kontextmenü der Adressleiste via Einfügen und aufrufen oder mit einer Tastenkombination, welche in den Einstellungen der Erweiterung festgelegt werden kann.
Auf vergleichbare Weise lässt sich auch eine Suche über die Suchleiste via Kontextmenü mit Einfügen und suchen oder mit einer selbst definierten Tastenkombination starten.
Bitte beachten Sie, dass Paste And Go 2 und Paste And Go nicht nebeneinander verwendet werden sollten!
Autor: Holio Lin
Übersetzer: erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
09.11.06–18:17
Letztes Update:
15.12.06–17:54
Speichert durchnummerierte Dateien, speziell für Grafiken entwickelt.
Batch Download beinhaltet drei Funktionen (aufzurufen über das Kontextmenü einer Webseite):
1. Erstellung einer Galerie aus Grafik-Links, d.h. in einem neuen Tab wird eine Übersicht aller verlinkten Seiten angezeigt, die man von der aktuellen mittels einer verlinkten (klickbaren) Grafik erreichen kann. Ist Text ausgewählt, so werden nur die Links im entsprechenden Bereich bearbeitet.
2. Stapelspeicherung aller Grafiken auf der Seite mit Möglichkeit zum Herausfiltern (über die Einstellungen zugänglich).
3. Stapelspeicherung von Dateien mit laufender Nummerierung, Umbenennung und feste Nummernzahl wählbar.
Autor: Peter Pan
Übersetzer: Archaeopteryx
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
13.11.06–16:01
Letztes Update:
15.11.08–23:44
Erzeugt einen Textumbruch in langen Links und verhindert damit lästiges Scrollen mit horizontaler Scroll-Leiste.
Nach der Installation findet sich in der Statusleiste ein dort frei platzierbares Symbol zur Statusanzeige und Steuerung der Erweiterung.
Autor: Mel Reyes
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
14.11.06–01:10
Letztes Update:
15.02.09–01:48
Unbenutzte Tabs verblassen mit zunehmendem Alter, während der aktive Tab besonders hervorgehoben wird.
Nach der Installation ist die Erweiterung zu konfigurieren.
Weitere Informationen, Screenshots und Hinweise zur Kompatibilität mit Themes entnehmen Sie bitte der deutschsprachigen Website des Autors.
Autor: Dão Gottwald
Übersetzer: Autor
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
addons.mozilla.org.
Einstelldatum:
14.11.06–01:44
Letztes Update:
12.08.08–03:34
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie vor der Installation einer deutschen Erweiterung eine eventuell bereits vorhandene englische Version deinstallieren!
Über das entsprechende Symbol () kann die jeweilige Erweiterung in der Einzelansicht (z.B. für externe Verlinkungen) angezeigt werden.
Schrittweise werden hier auch weitere detaillierte Informationen veröffentlicht.
Bei Fragen rund um die Installation von Erweiterungen lesen Sie bitte unsere Hilfeseiten.
© 2005-2025 erweiterungen.de — hosted by netcup
Mozilla, Firefox, Thunderbird, SeaMonkey und Sunbird sind Markenzeichen der Mozilla Foundation — © Mozilla Foundation
Flock ist ein Markenzeichen von Flock, Inc. — © Flock, Inc. — all rights reserved
Nvu ist ein Markenzeichen von Linspire, Inc. — © Linspire, Inc. — all rights reserved
Songbird ist ein Markenzeichen der Pioneers of the Inevitable — © Pioneers of the Inevitable
Website-Gestaltung: Oliver Roth (www.zeigwerk.de), Nürnberg