Startseite | Aktuelles | Hilfe | Übersetzer | Kontakt | Impressum
erweiterungen.de hat den laufenden Betrieb eingestellt. Mehr…
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Ermöglicht das Anpassen bestehender und das Anlegen eigener Tastaturkürzel.
Autor: Dorando, erweitert von onemen
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
22.03.05–01:06
Letztes Update:
09.01.06–03:37
Speichert Downloads automatisch in festgelegte Ordner.
Autor: Devon Jensen
Übersetzer: Hagen Halbach
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
22.03.05–12:27
Letztes Update:
02.09.08–00:28
Diese Erweiterung ermöglicht individuell einstellbare Mausgesten, Rocker-Navigation, Mausrad-Navigation (z.B. durch Tabs blättern), Mausrad-Gesten (Text-/ Bildgröße ändern), verschiedene Bildlauf-Einstellungen ("Autoscroll") und das Anzeigen von Hyperlink-Infos.
Autor: Marc Boullet
Übersetzer: Armin C. Schneider
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–00:44
Letztes Update:
15.07.09–12:43
Ermöglicht es, den Lesezeichen Favicons zuzuweisen. Es werden hierzu neue Einträge im Dialogfenster der Lesezeichen-Eigenschaften angelegt.
Hinweis: Für Firefox 2.0 und 3.0 steht Favicon Picker 2 zur Verfügung.
Autor: Torisugari
Übersetzer: Armin C. Schneider
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–00:46
Letztes Update:
15.11.05–23:10
Die Googlebar für Firefox
Autor: The Googlebar Developers
Übersetzer: Michael Otto (Astrapi)
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:09
Letztes Update:
23.03.05–01:09
Nutzung des Downloadmanagers ReGet über das Kontexmenü.
Autor: Marek Wawoczny
Übersetzer: Lars Delberg
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:20
Letztes Update:
26.09.05–01:51
Erweitert das Menü "Ansicht" um eine Option zur Darstellung von Seiten im Mozilla Minimo-Format (PDA)
Autor: Daniel Glazman
Übersetzer: Michael Stamm
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:40
Letztes Update:
12.08.08–20:17
Zeigt eine Warnung, wenn mehrere Tabs beim Beenden des Browser geöffnet sind.
Autor: Daniel Lindkvist
Übersetzer: Patrick Ruh
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:45
Letztes Update:
23.03.05–01:45
Ermöglicht minimal erweiterte Kontrolle über das Tabbed-Browsing.
Autor: Chris Cook
Übersetzer: Team erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:47
Letztes Update:
28.06.05–14:36
Fügt der Symbolleiste einen "Paranoia"-Button hinzu, über den Cache, Chronik (besuchte Seiten), Cookies etc. gelöscht werden können.
Autor: Stephen Clavering
Übersetzer: Gregory Hoppe
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:48
Letztes Update:
10.06.05–00:43
Bringt den Fokus zum zuletzt ausgewählten Tab, wenn der aktive geschlossen (optional auch, wenn er angeklickt) wird.
Autor: Daniel Lindkvist
Übersetzer: Team erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:50
Letztes Update:
18.07.07–19:11
Ermöglicht das Kontrollieren von Winamp 2.x oder 5.x mit der Statusleiste.
Hinweis:
Die Entwicklung dieser Erweiterung wurde eingestellt. Sie können stattdessen aber die Erweiterung FoxyTunes verwenden, welche auch andere Player unterstützt.
Autor: sweetfish
Übersetzer: Team erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:50
Letztes Update:
28.06.05–17:32
Erlaubt individuelle Anpassungen der Programm-Menüs. Menüeinträge im Kontext- und Hauptmenü (Datei, Bearbeiten etc.) lassen sich somit umorganisieren oder ausblenden.
Autor: Devon Jensen, Nickolay Ponomarev
Übersetzer: ReinekeFux
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:51
Letztes Update:
08.05.08–17:06
Macht es möglich, eine URL wie in Opera aus der Zwischenablage in die Adressleiste einzufügen und im gleichen Schritt zu laden, entweder über das Kontextmenü der Adressleiste via Einfügen und zur Adresse wechseln oder mit der Tastenkombination Strg+Umschalt+V.
Auf vergleichbare Weise lässt sich auch eine Suche über die Suchleiste via Kontextmenü mit Einfügen und suchen oder mit Strg+Umschalt+S starten.
Sie können die Adresse auch in einem neuen Tab öffnen lassen, indem Sie unter about:config den Wert extensions.pasteandgo.OpenNewTab auf true stellen.
Bitte beachten Sie, dass Paste And Go und Paste And Go 2 nicht nebeneinander verwendet werden sollten!
Autor: Jens Bannmann
Übersetzer: Team erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:52
Letztes Update:
11.10.05–02:28
Durch Ziehen eines Links (z.B. Link), eines Textlinks (z.B. http://www.erweiterungen.de), eines Text-URIs (z.B. erweiterungen.de), eines Lesezeichens aus der Lesezeichen-Symbolleiste oder einer Grafik irgendwo auf die Seite öffnen diese sich in einem neuen Tab.
Optional können Grafiken durch einfaches Ziehen auch automatisch (in einen frei definierbare Ordner) heruntergeladen werden.
Es handelt sich hierbei um eine modifizierte Version von code65536.com.
Autor: morphis
Übersetzer: Team erweiterungen.de
Für die aktuelle Version besuchen Sie bitte die
Website des Autors oder
Website der deutschen Übersetzung.
Einstelldatum:
23.03.05–01:52
Letztes Update:
13.05.08–16:20
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Um Probleme zu vermeiden, sollten Sie vor der Installation einer deutschen Erweiterung eine eventuell bereits vorhandene englische Version deinstallieren!
Über das entsprechende Symbol () kann die jeweilige Erweiterung in der Einzelansicht (z.B. für externe Verlinkungen) angezeigt werden.
Schrittweise werden hier auch weitere detaillierte Informationen veröffentlicht.
Bei Fragen rund um die Installation von Erweiterungen lesen Sie bitte unsere Hilfeseiten.
© 2005-2025 erweiterungen.de — hosted by netcup
Mozilla, Firefox, Thunderbird, SeaMonkey und Sunbird sind Markenzeichen der Mozilla Foundation — © Mozilla Foundation
Flock ist ein Markenzeichen von Flock, Inc. — © Flock, Inc. — all rights reserved
Nvu ist ein Markenzeichen von Linspire, Inc. — © Linspire, Inc. — all rights reserved
Songbird ist ein Markenzeichen der Pioneers of the Inevitable — © Pioneers of the Inevitable
Website-Gestaltung: Oliver Roth (www.zeigwerk.de), Nürnberg